Aktuelles
Partnerschaft für Demokratie
Sebnitz | Bad Schandau | Hohnstein
Burgkonzert „Dass ein gutes Deutschland blühe…“ – 80 Jahre nach Kriegsende
Am Dienstag, 4. November 2025, lädt die Burg Hohnstein zu einem besonderen Burgkonzert ein, das Musik, Literatur und Zeitgeschichte auf eindrucksvolle Weise verbindet. Schauspieler Roman Knižka und das Ensemble OPUS 45 gestalten eine musikalische Lesung, die...
Drei Tage gelebte Demokratie in Sebnitz – Rückblick auf den Tag der Sachsen in Sebnitz
Beim Tag der Sachsen 2025 wurde sichtbar, was zivilgesellschaftliches Engagement bewirken kann – auch und gerade im ländlichen Raum.Blumen schmückten die Straßen, Musik erfüllte die Plätze und die Menschen kamen ins Gespräch – der Tag der Sachsen 2025 in Sebnitz war...
„Platz für Vielfalt“ – Eine Bank für den Dialog und Austausch
Auf dem Sebnitzer Schillerplatz wurden am vergangenen Freitag zwei neue Sitzbänke aufgestellt. Die Bänke sind etwas anders als die bereits vorhandenen Sitzgelegenheiten im Stadtgebiet: Es ziert sie der Schriftzug „Platz für Vielfalt“. Die Bänke wurden auf private...
Filmmusik in Concert
„Es war einmal ...“Mit diesen Worten begann das diesjährige „Filmmusik in Concert“ - Programm, welches gemeinsam vom Jugendblasorchester Sebnitz und dem Theatre Libre auf die Beine gestellt wurde. Schon im Vorfeld versprach das erste Maiwochenende mit 2 Konzerten ein...
Aufruf zur Projektförderung 2025
Gute Nachrichten: Wir haben den Förderbescheid für 2025 erhalten! ? Ihr habt Ideen für Workshops, Veranstaltungen, Aktionen oder andere spannende Projekte? Dann nutzt jetzt die Chance, eure Vorhaben mit Unterstützung der Partnerschaft für Demokratie umzusetzen!Was...
Neue Ausstellung im Sebnitzer Rathaus zeigt Projekte der Partnerschaft für Demokratie
Bildunterschrift: Anikò Thomas (r.), Ansprechpartnerin für Vereine und Initiativen im Rahmen der PfD und Susann Pohl (l.), zuständige Sachbearbeiterin im Sebnitzer Rathaus mit der fertigen Ausstellung) Im Foyer des Sebnitzer Rathauses wurde in der vergangenen Woche...
„Gemeinsam achtsam“
Achtsamkeitskurs für Grundschulkinder in Bad SchandauVom 2. September bis 18. November 2024 führte Elvira Mikhalkina das Mikroprojekt „Gemeinsam achtsam“ für Kinder im Grundschulalter durch. Der Kurs fand im Gemeindesaal der ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Schandau...
„Klang der Erinnerung: Theresienstadt in Wort und Musik“
Eine eindrucksvolle Schülerveranstaltung mit den Bläserquintett OPUS 45 und TV-Star Roman KnižkaAm 14. November 2024 fand in der Aula des Goethe-Gymnasiums Sebnitz eine besondere Veranstaltung statt: Unter dem Titel „Ich wand‘re durch Theresienstadt …“ präsentierten...
Sebnitz feiert Vielfalt
Unter dem Titel „Sebnitz feiert Vielfalt“ setzte die Partnerschaft für Demokratie Sebnitz-Bad Schandau-Hohnstein ein Zeichen für Toleranz, Offenheit und Gemeinschaft. Gefördert im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“, wurde das Projekt vom Schulförderverein...
„Internationale Ferienspiele“ – Förderung von Vielfalt und Gemeinschaft
Vom 10. Juli bis 1. August 2024 organisierte der Buntes Sebnitz e. V. das Mikroprojekt „Internationale Ferienspiele“, dass sich insbesondere an Kinder und Jugendliche richtete, die bisher nicht in Kultur- oder Sportvereinen aktiv sind. Ziel war es, eine...
ANSPRECHPARTNERIN

Habt ihr eine gute Idee für ein Projekt? Dann meldet Euch!
Ich berate Euch gern, helfe beim Antrag und und auch später bei der Abrechnung.
Ich freue mich auf Eure Ideen! 🙂
Aniko Thomas
Referentin für Partnerschaften für Demokratie Sebnitz
Schandauer Str. 8a,
01855 Sebnitz
a.thomas@aktion-zivilcourage.de
035971 836364