„Es war einmal …“

Mit diesen Worten begann das diesjährige „Filmmusik in Concert“ – Programm, welches gemeinsam vom Jugendblasorchester Sebnitz und dem Theatre Libre auf die Beine gestellt wurde. Schon im Vorfeld versprach das erste Maiwochenende mit 2 Konzerten ein durchaus gelungener Erfolg zu werden, was die Nachfrage nach Sitzplätzen zeigte. Das war natürlich für uns Musiker und Schauspieler ein hoher Ansporn, tolle Konzerte zu absolvieren.

Doch zunächst stellte sich neben den gemeinsamen Proben beider Vereine auch wieder eine große Herausforderung. Es wurden Helfer gesucht, Kostüme und Dekoartikel organisiert und ein Regieplan mit vielen Spezialeffekten erstellt. In diesem Zusammenhang geht auch ein riesengroßes Dankeschön an alle Muttis, Vatis und weiteren Helfer. Ohne diese wären die Konzerte und das ganze Drumherum nicht möglich!

Am Donnerstag – 01.05.2025 – erfolgte der Aufbau und das Schmücken der Stadthalle in Sebnitz (also nichts mit einem entspannten Feiertag). Wir zauberten ein Schloss, zahlreiche Disney-Figuren schmückten das Foyer und die Wände und jeweils 300 Stühle für unsere Besucher fanden in der Stadthalle ihren Platz. Beide Konzerte waren komplett ausgebucht – kein einziger Platz blieb frei.

Bekannte Melodien aus beliebten Familienfilmen ließen Kinder und Erwachsene gleichermaßen staunen. Ob Dschungelkönig, fliegender Teppich oder schwingender Lianen-Held – das kreative Zusammenspiel aus Musik und Schauspiel zauberte dem Publikum ein Lächeln ins Gesicht. Die Moderation übernahmen Figuren aus dem Dschungel und Wald, charmant und kindgerecht inszeniert vom Theatre Libre. Besonders beeindruckend: das Engagement hinter den Kulissen. Eltern, Vereinsmitglieder und Freunde der jeweiligen Vereine halfen beim Einlass, der Organisation – oder standen sogar selbst als marschierender Elefant auf der Bühne. Auch das Nachwuchsorchester wirkte mit und verwandelte sich während des Konzerts in kniende Savannentiere oder bunte Meeresbewohner.

Gefördert wurde das Projekt durch den Bund. Das Förderprojekt „Partnerschaft für Demokratie“ – mit Beteiligung der Kommunen Bad Schandau, Hohnstein, Sebnitz und deren Gremien.

Das Publikum dankte mit stehenden Ovationen. Unser Dank gilt allen Mitwirkenden – besonders den ehrenamtlich engagierten Kindern und Jugendlichen. Sie haben gezeigt, was entsteht, wenn eine Gemeinschaft zusammenwirkt: ein magischer Abend, der lange in Erinnerung bleibt!

Das Projekt war ein Kooperationsprojekt des Jugendblasorchester Sebnitz e.V. und des Theatre Libre Sebnitz e.V.