Aktuelles
Partnerschaft für Demokratie
Sebnitz | Bad Schandau | Hohnstein
Argentinische Lebensfreude zum Sebnitzer Kultursommer
Am Kultursommer-Sonntag, 21. Juli 2024, machte die Band „La Fanfarria del Capitan“ auf ihrer Tournee Station auf dem Sebnitzer Marktplatz. Die Musiker aus Buenos Aires sind im Juni und Juli in Deutschland, Italien, der Slowakei, in Slowenien, Belgien, Tschechien,...
Demokratini Bambini
Mit dem Projekt „Demokratini Bambini“ setzte der ASB OV Neustadt/Sachsen e. V. ein wichtiges Zeichen für frühkindliche Demokratiebildung. Im Rahmen einer Projektwoche in der Kita „Der kleine Bahnhof“ in Hohnstein beschäftigten sich die Kinder spielerisch mit dem Thema...
Ein musikalisches Plädoyer für unsere Demokratie
Am 22. Mai 2024 präsentierten der Schauspieler Roman Knizka und das Bläserquintett OPUS 45 ein beeindruckendes Programm mit dem Titel „Ein musikalisches Plädoyer für unsere Demokratie“. Veranstaltet von Theater Libre e. V. und gefördert durch den Aktions- und...
Gesprächsabend „Ohne Schubladen“
Demokratie als Herrschaft des Volkes: Lust oder Frust?Am 15. Mai 2024 um 19:30 Uhr fand im Theater Libre in Sebnitz der Gesprächsabend zum Thema „Demokratie als Herrschaft des Volkes – Lust oder Frust?“ statt, organisiert von der Ev.-Luth. Kirchengemeinde...
Eine vielfältige Bildungsreise – Projekt des Jugendforums
Vom 01. bis 04. Mai 2024 erkundeten zehn Jugendliche die wichtigsten Institutionen in der EU in Brüssel. In Gesprächsrunden mit verschiedenen politischen Vertreter/innen, Führungen und Museumsbesuchen wurde das komplexe System der EU erklärt und deren Entstehung den...
Jungenfonds-Projekt: Die „Weltpremiere“ war ein voller Erfolg
Am 28.04.2024, 14:00 Uhr, öffneten sich die Türen zur Stadthalle in Sebnitz. Alle waren gespannt auf das Filmmusikkonzert vom Jugendblasorchester Sebnitz e.V. und dem Theatre Libre. Passend zum Motto wurde das Publikum bereits im Foyer u.a. mit einem Zauberspiegel,...
Neuer „Platz der Begegnung“ im KiEZ Sebnitz
Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ haben wir Ende des Jahres 2023 einen Bereich unseres KiEZes zu einem „Platz der Begegnung“ umgestaltet. Bei uns im KiEZ treffen Schüler aller Klassenstufen und Schulformen, aus ländlichen Regionen und Großstädten sowie...
Das ist neu im Sebnitzer Wald: Der Waldzauberpfad
Wolken regen manchmal die Phantasie an. So erging es auch der NAJU-Gruppe im Jahr 2022, als ihr auf dem Weg zur NABU-Streuobstwiese die „Finkenberg-Giraffe“ erschien. Seltsame Tiere entstanden in den darauffolgenden Nachmittagen bei unseren Treffen in der Kirchstraße...
Besinnlicher Adventsbummel in Bad Schandau
Dank einer Gruppe engagierter Menschen fand am 2.12.23 ein Adventsbummel in Bad Schandau statt. Ziel dessen war, das gemeinsame Engagement zu fördern und aufzuzeigen, dass Einsatz und Beteiligung etwas positives für unsere Kommunen bewirken können. Die Partnerschaft...
Ein Wunschweihnachtsbaum für Ehrenberg
Hier ein kurzer Einblick in die Weihnachtsfeier der Dorfgemeinschaft Ehrenberg: "Unser Baum wurde am 01.12.23 gemeinsam aufgestellt und die neue Beleuchtungmontiert. Die Stromversorgung mit der neuen Kabeltrommel funktioniert tadellos!Und am 02.12.23 wurde der Baum...
ANSPRECHPARTNERIN

Habt ihr eine gute Idee für ein Projekt? Dann meldet Euch!
Ich berate Euch gern, helfe beim Antrag und und auch später bei der Abrechnung.
Ich freue mich auf Eure Ideen! 🙂
Aniko Thomas
Referentin für Partnerschaften für Demokratie Sebnitz
Schandauer Str. 8a,
01855 Sebnitz
a.thomas@aktion-zivilcourage.de
035971 836364